+33 483 262 230
Kostenlose Lieferung
zum Relaispunkt
ab 60 €          
           
0
Teehaus Shi-an

Shi-an‘, ein vergängliches Teehaus aus Washi-Papier

Shi-an‘ ist ein temporäres Teehaus, das vollständig aus Washi-Papier gebaut ist, ohne dass Klebstoff verwendet wird. Der Designer Akinori Inuzuka erfand eine Origami-Technik (die japanische Kunst des Papierfaltens), die die Stabilität der Struktur gewährleistet und es ermöglicht, das Teehaus modular zusammenzusetzen. Aus 50cm x 100cm großen Washi-Papierblättern wird durch die Origami-Technik, bei der das Blatt […]

Amaryllis, Shubun

Shūbun, wenn der Tag der Nacht gleicht (Herbst-Tagundnachtgleiche)

Vor fünfzehn Jahren erklärte ich den Sonnenkalender, der in Japan immer noch sehr präsent ist und eng mit den Entwicklungen der Natur im Laufe des Jahres verbunden ist. Heute treten wir in eine der 24 Jahreszeiten ein, die dem Herbstanfang entspricht und Shūbun heißt. In diesem Jahr fällt dieser Tag auf den 23. September. Es […]

Japanischer Holzschnitt Kranich

Was bedeuten Kraniche in Japan?

Der Kranich ist eng mit der japanischen Kultur verbunden. Man findet ihn auf den wunderschönen Kimonostoffen, auf dem Washi-Papier der Teedosen oder in Form von Origami.Der japanische Kranich ist das Symbol des Archipels. Dieser heilige, oft monogame Vogel mit einer Flügelspannweite von über zwei Metern wird für seine Majestät und Schönheit sowie für seine spirituelle […]

Die neuen Teedosen, illustriert von Minasmoke

Seit fast 10 Jahren haben wir das Glück, Teedosen mit den Illustrationen von Minasmoke, einer Künstlerin aus Rouen mit einer sehr bohemischen Welt, anbieten zu können.Die Erfolge ihrer Illustrationen, die Teedosen Poppies, Partie de campagne, Fleur rouge usw. sind unzählbar. Die Hortensienschachtel mit ihrem dunkelblauen Hintergrund und den Pflanzen, die wie aus einem Botanikheft stammen, […]

Fotografie marco Mikki Asai

Hakuro, der weiße Morgentau

In Japan wird das Jahr wie auch anderswo von den vier Jahreszeiten bestimmt, allerdings sind diese Jahreszeiten aufgrund des Klimas sehr ausgeprägt. Japan unterteilt seinen Kalender jedoch in 24 Mond-/Sonnenperioden, genannt sekki, von etwa 15 Tagen, die wiederum in 3 kō von 4 bis 5 Tagen unterteilt sind, was insgesamt 72 Mikro-Jahreszeiten ergibt. Die Japaner […]

Japan DIY Magazin - Daruma Pappmaché

DIY Spezial JAPAN

Samstags ist Einkaufstag (ja, ich weiß, es ist nicht der beste Tag dafür und ich sollte meine Organisation verbessern) und als ich aus Neugier an der Zeitschriftenauslage vorbeikam, weil am Ende des Monats meine Lieblingszeitschriften über Wellness und vegetarische Küche noch nicht erschienen sind, wurde mein Blick auf diese Ausgabe von „J’aime créate“ gelenkt, deren […]

Koinobori - Die Teekiste

Kodomo no hi, das Kinderfest in Japan

Kodomo no hi oder Kindertag in Japan ist ein Feiertag, an dem Mädchen und Jungen gefeiert werden, aber auch die Dankbarkeit der Mütter. Dieser Feiertag bildet den Abschluss der Goldenen Woche, einer Woche mit mehreren aufeinanderfolgenden Feiertagen. Kodomo no hi wurde von der chinesischen Feier der Drachenboote inspiriert. Ursprünglich hieß das Fest Tengo no seku […]

Verarbeiten von Washi-Papierbögen

Washi-Papier, japanisches Papier, und Teedosen treffen aufeinander

Seit mehreren Jahren bieten wir in unserem Katalog eine große Auswahl an Washi Teedosen an. Aber was ist das für ein Papier, von dem jeder Teetrinker schon einmal gehört hat? Was ist Washi-Papier? Japanisches Papier, auch Washi-Papier genannt, ist von höherer Qualität als herkömmliches westliches Papier. Die Haupteigenschaft von Washi-Papier ist, dass es nass gemacht […]

0
    0
    Votre panier
    Panier videRetour boutique